Gewerbehallen

Robust. Zweckmäßig. Planbar.

Ihre Gewerbehalle ist das fundamentale Herzstück Ihres Betriebs. Wir sind Ihr Partner für den Bau und die Sanierung von Gewerbehallen, maßgeschneidert für Industrie, Lager, Produktion und Verwaltung.

Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand – von der stabilen Fundamentierung bis zur funktionellen Toranlage. Auch spezifische Anforderungen wie Teilumbauten oder die umfassende Instandsetzung Ihres Hallenbodens realisieren wir für Sie stets wirtschaftlich und termingerecht, damit Ihr Betrieb reibungslos läuft und langfristig erfolgreich ist.

Ihre Vorteile

Neubau

Komplettlösung aus einer Hand: Von der ersten Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe Ihrer Gewerbehalle übernehmen wir alle Bauphasen. Das spart Ihnen wertvolle Zeit, vermeidet Koordinationsaufwand und garantiert einen reibungslosen Projektablauf.

Denkmalsanierung

Maximale Planungs- & Kostensicherheit: Durch detaillierte Konzepte und transparente Angebote erhalten Sie von Beginn an klare Kalkulationen und zuverlässige Zeitpläne. So können Sie Ihr Projekt sicher und ohne unangenehme Überraschungen planen.

Denkmalsanierung

Maßgeschneiderte Funktionalität: Wir konzipieren und realisieren Ihre Gewerbehalle exakt nach den spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs – ob für Produktion, Lager, Logistik oder Verwaltung. Jedes Detail dient dem effizienten Ablauf Ihrer Prozesse.

Unsere Leistungen:

Wir realisieren Gewerbehallen, die exakt auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Von der ersten Phase bis zur Fertigstellung bieten wir Ihnen umfassende Expertise und Präzision:

    • Neubau & Sanierung von Hallen:

      Wir planen und errichten neue Hallen oder modernisieren Bestandsgebäude umfassend.

    • Betonfundamente & Bodenplatten:

      Wir schaffen präzise und belastbare Fundamente sowie hochfeste Bodenplatten für Ihre Halle.

    • Stahlkonstruktionen & Wände:

      Wir errichten robuste und flexible Stahlkonstruktionen sowie passende Wandelemente, schnell und effizient.

    • Industrietore, Fenster, Trennwände:

      Wir integrieren funktionale Tore, Fenster und flexible Trennwände nach Ihren betrieblichen Anforderungen.

    • Abdichtung, Entwässerung, Pflasterung:

      Wir sorgen für fachgerechte Abdichtungen, effiziente Entwässerungssysteme und langlebige Außenflächen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet der Neubau einer Gewerbehalle?

Die Kosten für den Neubau einer Gewerbehalle sind sehr individuell und lassen sich nicht pauschal beziffern. Sie hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab: der Größe und Höhe der Halle, ihrem Verwendungszweck (Lager, Produktion, Büro), der Wahl der Materialien für Konstruktion und Fassade, der Ausstattung (Tore, Kräne, Heizung, Beleuchtung) sowie den Gegebenheiten des Baugrundstücks. Wir erstellen Ihnen nach einer detaillierten Bedarfsanalyse ein transparentes und präzises Angebot, das alle Kostenpunkte klar aufschlüsselt. Kontaktieren Sie uns für eine erste unverbindliche Beratung!

Welche Hallentypen gibt es?

Es gibt eine breite Palette an Hallentypen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die gängigsten sind:

  • Stahlhallen: Schnell zu errichten, flexibel in der Gestaltung und ideal für große Spannweiten.

  • Betonhallen: Bieten hohe Stabilität, Brandschutzvorteile und gute Dämmwerte.

  • Mischbauweisen: Kombinieren die Vorteile von Stahl und Beton.

  • Spezialhallen: Wie Logistikhallen, Produktionshallen mit besonderen Anforderungen (z.B. Reinräume), Ausstellungshallen oder Verwaltungsgebäude mit angegliederter Halle. Wir beraten Sie ausführlich, welcher Hallentyp optimal zu Ihrem Nutzungsprofil und Ihrem Budget passt.

Wie lange dauert der Hallenbau?

Die Bauzeit einer Gewerbehalle variiert stark je nach Projektgröße, Komplexität und notwendigen Genehmigungsverfahren. Ein kleines Standard-Lager kann schneller realisiert werden als eine komplexe Produktionshalle mit spezifischen Anforderungen. Im Allgemeinen umfasst der Prozess Planungs-, Genehmigungs- und Bauphasen. Ein reibungsloser Ablauf und eine gute Vorbereitung können die Bauzeit erheblich verkürzen. Durch unser effektives Projektmanagement und unsere eingespielten Teams arbeiten wir stets termingerecht, um Ihnen Ihre Halle schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen.

Was muss bei der Hallensanierung beachtet werden?

Bei einer Hallensanierung sind mehrere wichtige Punkte zu beachten:

  • Bestandsaufnahme & Analyse: Eine genaue Bewertung der vorhandenen Bausubstanz, Statik und möglicher Schäden.

  • Nutzungsanforderungen: Anpassung der Halle an aktuelle oder zukünftige betriebliche Bedürfnisse.

  • Energieeffizienz: Überprüfung und Optimierung der Dämmung, Heizung und Beleuchtung.

  • Brandschutz: Anpassung an aktuelle Brandschutzvorschriften.

  • Genehmigungen: Notwendige Baugenehmigungen für Änderungen.

  • Laufender Betrieb: Planung der Sanierung so, dass der Betriebsablauf minimal gestört wird. Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Sanierung, um eine wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung zu finden.

Welche Genehmigungen braucht man für Hallenbau?

Für den Hallenbau ist in Deutschland stets eine Baugenehmigung der zuständigen Bauaufsichtsbehörde erforderlich. Die genauen Anforderungen richten sich nach dem jeweiligen Landesbaurecht und dem Bebauungsplan Ihrer Gemeinde. Zusätzlich können je nach Art und Nutzung der Halle weitere Genehmigungen notwendig sein, beispielsweise:

  • Nutzungsänderungsgenehmigungen (wenn sich der Verwendungszweck ändert).

  • Umweltrechtliche Genehmigungen (bei bestimmten Produktionsarten).

  • Brandschutzkonzepte. Wir unterstützen Sie umfassend im gesamten Genehmigungsprozess und stellen sicher, dass alle notwendigen Unterlagen fristgerecht und korrekt eingereicht werden.