Rohbau bauen: Solide Basis

Rohbau

Ein Rohbau von SVS Bau gibt Ihnen mehr als nur Mauern und ein Dach. Er gibt Ihnen die maximale Freiheit und Kontrolle über die Gestaltung Ihres zukünftigen Eigenheims. Sie entscheiden über den Innenausbau, die Materialien und jedes Detail – und wir sorgen für die perfekte Basis.

Unser erfahrenes Team errichtet präzise das komplette tragende Gerüst Ihres Hauses: von den stabilen Fundamenten bis zum wetterfesten Dachstuhl. Wir arbeiten termingerecht und mit höchster Sorgfalt, denn wir wissen, dass dies das Fundament für Ihr Traumhaus ist.

Wir ermöglichen Ihnen, die nachfolgenden Gewerke ganz nach Ihren Vorstellungen auszuwählen. Das bedeutet für Sie: Optimale Kostenkontrolle und die Freiheit, Ihre individuellen Wünsche ohne Kompromisse zu realisieren. Mit uns als Partner bauen Sie auf Qualität und Flexibilität – für ein Zuhause, das wirklich Ihnen gehört.

Ihre Vorteile

Neubau

Maximale Flexibilität: Sie behalten die volle Kontrolle über den Innenausbau und können die Materialauswahl sowie die Raumgestaltung nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen anpassen.

Denkmalsanierung

Kostentransparenz & Optimierung: Durch die eigenständige Vergabe der Folgegewerke haben Sie die Möglichkeit, gezielt Angebote zu vergleichen und so Kosten zu sparen oder Ihr Budget effizienter einzusetzen.

Denkmalsanierung

Individuelle Gestaltung: Ihr Rohbau bietet die perfekte Grundlage, um Ihr Eigenheim mit verschiedenen Handwerkern und Spezialisten ganz nach Ihrem persönlichen Stil und Ihren Bedürfnissen zu realisieren.

Unser Rohbauprozess

Ihr Weg zum Traumhaus beginnt mit unserer präzisen Arbeit. Wir garantieren höchste Qualität und Sicherheit bei jedem Schritt:

  • Fundament & Bodenplatte: Wir legen ein stabiles Fundament und die tragende Bodenplatte, die absolute Sicherheit für Ihr Zuhause sichern.
  • Mauerwerk & Geschosse: Wir errichten präzise das gesamte Mauerwerk mit hochwertigen Materialien für die perfekte Statik.
  • Decken & Dachstuhl: Wir bauen die Decken und den Dachstuhl, um Ihr Gebäude vor Witterung zu schützen und die Form zu geben.
  • Vorbereitung für den Ausbau: Wir integrieren alle nötigen Vorbereitungen (Leerrohre, Durchbrüche) für Ihren reibungslosen Innenausbau.

Nach Fertigstellung übergeben wir Ihnen ein wetterfestes und statisch perfektes Gebäude. Wir schaffen die Basis, auf der Sie Ihr Traumhaus individuell verwirklichen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was gehört alles zum Rohbau eines Hauses?

Zum Rohbau eines Hauses gehören alle Arbeiten, die das Gebäude wetterfest machen und seine statische Hülle bilden. Dies umfasst typischerweise das Fundament, die Bodenplatte, tragende Wände (innen und außen), Decken, Treppen und das Dach (Dachstuhl und Eindeckung). Ziel ist es, eine geschlossene und stabile Gebäudehülle zu schaffen, die vor Witterungseinflüssen schützt, bevor der Innenausbau beginnt.

Wie lange dauert ein Rohbau beim Einfamilienhaus?

Die Dauer des Rohbaus für ein Einfamilienhaus kann stark variieren, abhängig von der Größe des Hauses, der Komplexität des Designs, den verwendeten Materialien, den Wetterbedingungen und der Effizienz der Baufirma. Im Durchschnitt können Sie jedoch mit einer Bauzeit von etwa zwei bis vier Monaten für den reinen Rohbau rechnen. Planung und Trocknungszeiten können die Gesamtzeit verlängern.

Was kostet der Rohbau pro Quadratmeter?

Die Kosten für den Rohbau pro Quadratmeter hängen stark von verschiedenen Faktoren ab, wie der Region, den Materialpreisen, der Art der Bauweise (z.B. Massivbau oder Holzrahmenbau) und dem Leistungsumfang. Grob geschätzt liegen die reinen Rohbaukosten in Deutschland zwischen 800 € und 1.200 € pro Quadratmeter Wohnfläche. Es ist jedoch unerlässlich, ein detailliertes Angebot von einem Bauunternehmen einzuholen.

Welche Leistungen übernimmt ein Rohbauunternehmen?

Ein spezialisiertes Rohbauunternehmen übernimmt alle Arbeiten, die für die Errichtung der tragenden und wetterfesten Struktur eines Gebäudes notwendig sind. Dazu gehören in der Regel:

  • Bodenarbeiten (Aushub für Fundament und Keller)
  • Errichtung des Fundaments und der Bodenplatte
  • Maurer- oder Betonarbeiten für tragende Wände
  • Einbau von Decken und Treppen
  • Errichtung des Dachstuhls (ohne Eindeckung, manchmal auch mit Eindeckung, je nach Umfang)
  • Sicherstellung der Baugrube
Worauf muss man beim Rohbau achten?

Beim Rohbau ist besondere Sorgfalt geboten, da hier die Basis für die Qualität und Stabilität des gesamten Gebäudes gelegt wird. Achten Sie auf:

  • Qualität der Materialien: Nur hochwertige Baustoffe verwenden.
  • Fachgerechte Ausführung: Sicherstellen, dass alle Arbeiten den Bauvorschriften und technischen Standards entsprechen.
  • Zeitplan und Kommunikation: Klare Absprachen über Termine und regelmäßiger Austausch mit der Baufirma.
  • Vertragsdetails: Ein detaillierter Bauvertrag, der alle Leistungen und Kosten klar definiert.
  • Baugrundgutachten: Vor Baubeginn ein Bodengutachten erstellen lassen, um Risiken zu minimieren.
  • Blower-Door-Test: Frühzeitige Überlegung für Luftdichtigkeitsprüfung.